 |
|
Lorenz Heizung - Lüftung - Klima - Sanitär
|
Umwälzpumpe tauschen und richtig sparen!
Heizungsumwälzpumpe- der unbekannte Stromfresser
Wir haben sie alle: Mindestens eine Pumpe arbeitet in jedem Heizungskeller. Alte Heizungs- und Zirkulationspumpen sind Stromgroßverbraucher, da sie acht bis neun Monate im Jahr mit großer Leistung laufen.
Das kostet unnötig viel Geld und oftmal auch Nerven. Die alten Pumpen erzeugen einen unnötig hohen Druck in den Rohrleitungen der zu Fließgeräuschen führt und die Heizkörperventile nachts pfeifen lässt.
Hocheffizienzpumpen
Seit ca. zehn Jahren gibt es stromsparende Heizungsumwälzpumpen. Sie benötigen deutlich weniger Leistung, regulieren sich selbst und schalten sich im Sommer ab. Durch die selbstständige Anpassung der Pumpenleistung an den Bedarf entsteht kein unnötiger Druck im Rohrnetz. Das reduziert den Stromverbrauch, Fließgeräusche und Ventilpfeifen.
Zum Vergleich:
Eine Hocheffizienzpumpe benötigt durch Ihre Antriebstechnik nur 3-20 Watt, wo die Altpumpe 60-120 Watt benötigte.
Ein Pumpenaustausch lohnt sich immer.
Strom ist eine der teuersten Energien im Haushalt. Stromsparen lohnt sich bei der Umwälz- bzw. Zirkulationspumpe wie bei allen anderen Haushaltsgeräten.

Pumpentausch - Die Vorteile auf einen Blick:
- Geringere Stromkosten
- Pumpe passt sich dem Leistungsbedarf der Heizungsanlage an.
- Minimierung von Fließgeräuschen und Ventilpfeifen
- Kontrolle: Leistung wird im Display angezeigt
|
|
Lorenz Heizung - Lüftung - Klima GmbH . Hauptstr. 6 . 61209 Echzell . Tel.: 06008 - 214 . E-Mail: info@lorenz-echzell.de . www.lorenz-echzell.de
|
|
 |